
Seminare & Fortbildungen
Deeskalationsmanagement, Gewaltprävention, Mobbingintervention, Krisenteams
Deeskalationsmanagement & Anti-Gewalt-Arbeit
Die Fortbildungen und Seminare im Bereich des systemischen Deeskalationsmanagements (nach SyDeMa®) und der Gewaltprävention richten sich an Schulen, Ämter, Krankenhäuser, Jugendhilfeeinrichtungen etc. und alle Firmen, die sich diesen wichtigen Herausforderungen im Sinne ihrer Mitarbeiter:innen und Klient:innen widmen möchten. Ziel ist es, das Risiko für Verletzungen zu minimieren und die Chancen auf eine verletzungsfreie Kommunikation zu erhöhen.
Immer wieder sind Organisationen und die in ihnen Arbeitenden mit aggressiven und herausfordernden Verhaltensweisen von Kund:innen konfrontiert. Je nach Organisation treten auch innerhalb solche Verhaltensweisen auf und belasten die Menschen und Arbeitsabläufe sehr (z.B. in Schulen, Krankenhäusern, Jugendhilfeeinrichtungen etc.).
In Schulen können auch Fortbildungen für die schulischen Krisen- und Careteams angeboten werden. Ein funktionierendes Krisenteam und gut vorbereitete Strukturen, Abläufe, Kommunikationen sowie situatives Führungsverständnis helfen enorm bei der Bewältigung von (Groß-) Schadenslagen wie Amoklagen oder Unfällen. Hier bringe ich u.a. auch die eigene berufliche Erfahrung aus dem System heraus mit ein. Der Blick darauf, was im System Schule in solchen Sitautionen an Bedürfnissen und Nöten entsteht. Externe Expert:innen haben häufig den Blick auf Schule und nicht aus Schule.
Die genauen Wünsche und Formalitäten werden in einem Erstgespräch geklärt, worauf ich ein individuelles und passgenaues Angebot erstelle.
Maßnahmen und Fortbildungen zur Prävention von und Intervention bei Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz.
Mobbing hat für die Betroffenen häufig gravierende Auswirkungen bis hin zu posttraumatischen Symptomatiken oder sogar Selbstverletzungen. Durch die digitalen und (a)sozialen Medien ist Mobbing heutzutage im schlimmsten Fall rund um die Uhr möglich bzw. präsent. Den Betroffenen bleibt kaum Zeit sich zu erholen. Sie verdienen und benötigen Unterstützung, die Wahrnehmung der Fürsorgepflicht und professionelle Solidarität.
Für Schulen, aber auch Firmen und die Gesellschaft können enorme Beeinträchtigungen und Folgekosten entstehen. Wer möchte schon gerne in eine Schule gehen oder in einer Firma arbeiten, in der Mobbing geschieht?
Die Seminare zur Mobbingprävention und -intervention leisten einen Beitrag zur praktischen Hilfestellung und Herstellung eines sicheren Ortes in Ihrer Organisation.
Seminarvorschläge für Schulen:










